?
Du möchtest dein Kind zuhause, selbstbestimmt und aus eigener Kraft zur Welt bringen?
?
Du möchtest dein Kind in einer geborgenen und ruhigen Atmosphäre empfangen?
§
In Deutschland haben Frauen laut Sozialgesetzbuch das Recht, sich den Geburtsort selbst auszusuchen.

Geburt nach deinen Vorstellungen

Eine Geburt ist ein sehr intimes Ereignis im Leben einer Frau. Eine Hausgeburt in deiner gewohnten Umgebung mit vertrauten Menschen um dich herum bietet dir den richtigen Rahmen dafür. Du kannst schöne Musik laufen lassen, das Licht dimmen, Kerzen anzünden, nackt sein, dich massieren lassen, im Pool oder der Badewanne entspannen, ganz ohne Orts- oder Schichtwechsel. Nach der Geburt lasse ich euch erstmal ganz in Ruhe kuscheln, euch betrachten und kennenlernen.

Schwangere Frau mit Mann in Gebärpool in Ulm / Neu-Ulm
44%

der Frauen, die 2020 ihr Kind außerhalb einer Klinik zur Welt brachten, hatten keine Geburtsverletzung.

> Link zur Quelle
92%

der Frauen, die 2020 eine außerklinische Geburt geplant hatten, konnten ihr Kind spontan zur Welt bringen.

> Link zur Quelle

Du weißt nicht, ob eine Hausgeburt das richtige für dich ist? Du hast Ängste im Bezug auf die Geburt? Du hast bei deiner ersten Geburt schlechte Erfahrungen gemacht oder sogar ein Geburtstrauma? Bitte melde dich so früh wie möglich bei mir und wir treffen uns zu einem unverbindlichen Vorgespräch.

du bist dir unsicher?

Schwangere Frau schaut in ihren Mutterpass in Ulm / Neu-Ulm

in Begleitung deiner hebamme

Ich bin ausgebildete Fachfrau im Bereich Pflege und Geburtshilfe. Ich habe geburtshilfliche Erfahrung (klinische und außerklinische), selber 3 Kinder geboren und zudem zahlreiche Fort- und Weiterbildungen besucht. Während sich in der Klinik die Hebamme meist um mehrere Gebärende parallel kümmern muss, biete ich dir Zuhause eine 1:1 Betreuung. Wir haben uns schon in der Schwangerschaft intensiv kennengelernt und ich kenne deine Wünsche und Vorstellungen.

Schwangere Frau mit Mann auf einem Gymnastikball in Ulm / Neu-Ulm

kommt eine Hausgeburt für dich in Frage?

Schon in der Schwangerschaft prüfen dein Gynäkologe und ich, ob eine Geburt zuhause zu verantworten ist. Bei einer physiologisch verlaufenden Schwangerschaft ohne erkennbares Risiko betreue ich dich gerne daheim. Sollte sich im Verlauf der Schwangerschaft abzeichnen, dass Gründe gegen eine Hausgeburt sprechen, suche ich mit dir zusammen gerne nach einem geeigneten Krankenhaus.

63%

der Frauen in den Niederlanden, mit einer physiologisch verlaufenden Schwangerschaft, entscheiden sich für eine Hausgeburt.

> Link zur Quelle
85%

der Hausgeburten verlaufen ohne größere Komplikationen

> Link zur Quelle

was, wenn doch etwas passiert?

Da wir schon im Vorfeld verantwortungsvoll entschieden haben, ob Gründe gegen eine Hausgeburt sprechen, haben wir ein geringeres Risiko für Komplikationen. Viele Notsituationen resultieren aus Interventionen, die im häuslichen Umfeld so nicht stattfinden (Fruchtblase öffnen, Geburt medikamentös einleiten, Wehentropf, PDA, …). In der Regel kann der Abbruch einer Hausgeburt ganz in Ruhe stattfinden, da sich Komplikationen bei lückenloser Betreuung schon vorzeitig abzeichnen. Die wenigsten Verlegungen geschehen in Eile. Auch den Fall einer Verlegung, ob in Ruhe oder Eile, planen wir im Vorfeld, besprechen, welches Krankenhaus angesteuert wird. Zudem habe ich einen Koffer bei mir, in dem ich Medikamente und Equipment für den Notfall habe.